Ich habe ja jetzt die Zeit dafür! Wer etwas tiefer in Erfahrungen zur Freien Software, die auch Demokratie-Fragen sind, einsteigen möchte, findet Lesestoff auch hier: Open-advice
Lesen!
by admin on 4. Februar 2012, no comments
by admin on 4. Februar 2012, no comments
Ich habe ja jetzt die Zeit dafür! Wer etwas tiefer in Erfahrungen zur Freien Software, die auch Demokratie-Fragen sind, einsteigen möchte, findet Lesestoff auch hier: Open-advice
by admin on 12. November 2011, no comments
Über shared-spacesin Duisburg hatte ich schon berichtet. Das Stadttheater ist durch die Gestaltung des Vorplatzes nach diesem Konzept wieder an das Zentrum heran geholt worden. Die Gestaltung des Vorplatzes des Bahnhofs in Großenbaum, schien auf einem guten Weg, aber dann hat sich die Mutlosigkeit durchgesezt. Auch weil DVG behauptete, ohne Kreisverkehr könne sie da nicht […]
by admin on 27. Februar 2011, no comments
Zunächst bestand die Chance, daß der Bahnhofsvorplatz inDuisburg Großenbaum nach dem Shared Spaces Konzept umgebaut würde. Wie man jetzt nach der Fertigstellung des Umbaus feststellen kann, ist dies nicht der Fall. Der Platz ist zweifellos deutlich aufgewertet, bleibt aber deutlich hinter dem Möglichen zurück, da die Kreuzung in einen Kreisverkehr umgewandelt wurde. Im Rückblick scheint […]
by admin on 11. Dezember 2010, no comments
Das es so nicht sein muss wie es hier ist, kann man in einem Artikel der Zeitschrift Luxemburg nachlesen. Ein Auszug „MOBILITÄT UND VERKEHRSPOLITIK KÖNNTEN GANZ ANDERS AUSSEHEN … nämlich solidarisch, sozial, demokratisch, umwelt- und klimaschonend. Dafür gibt es lebendige Beispiele, real existierende Bausteine für umfassende Alternativen, die auf das Neue verweisen, das im Alten […]
by admin on 16. Februar 2010, no comments
Wie im Portal der Westen berichtet wurde, haben vier Bürgerforen Ideen zur Stadtentwicklung im Duisburger Süden zusammen getragen. Wieder dabei: Shared Spaces; auch in der abgeschwächten Form des Kreisverkehrs. Sollte das umgesetzt werden, könnte das Leben hier erkennbar angenehmer werden. Die Finanzkrise wird aber wohl dafür sorgen, daß daraus nichts wird. Der Irrsinn hat leider […]
by admin on 3. Dezember 2009, no comments
Wie in den letzten Jahren, bin ich eine Woche in Keitum auf Sylt. Dort hat man vor zwei Jahren eine Umgehungsstraße fertiggestellt und einige Hauptstraßen erneuert. Vor einem Jahr fand ich das noch sehr gut. Jetzt sehe ich, daß das halbherzig umgesetzt worden ist. Bürgersteig und Fahrbahn sind zwar nicht durch Schwellen getrennt, aber optisch […]
by admin on 9. November 2009, no comments
Im Online-Portal „Der Westen“ lese ich am 04.11.2009: „Genau das schwebt dem Bürgerverein für das Wanheimer Dreieck vor, jenes sternförmige Knäuel aus Heiligenbaumstraße, alte Wanheimer Straße und Knevelspfädchen. Platzcharakter solle das Dreieck erhalten. So genannte Convenience-Shops sollten hier eröffnen, also kleine Läden mit Lebensmitteln und Dienstleistungen wie Lottoannahme oder Post. Vorsitzender Theo Küpper empfahl für […]
by admin on 30. September 2009, no comments
Vor zwei Jahren war ich schon mal da und hab’s nicht gesehen. Die Innenstadt ist nach dem Shared Space Konzept gestaltet. Da ich das Konzept vor zwei Jahren noch nicht kannte, habe ich das nicht gesehen. Die positiven Folgen sind mit Händen zu greifen. Eine Innenstadt als Begegnungsraum. Gerade gefunden habe ich, daß man in […]